Für ein bestmögliches Web-Erlebnis verwenden Sie IE11+, Chrome, Firefox oder Safari.

Migration von E-Mail-Journaldaten

Regulierte Branchen und Unternehmen, für die gesetzliche Offenlegungspflichten gelten, verwenden traditionell E-Mail-Journaling-Lösungen von Drittanbietern wie Enterprise Vault Journaling, um ihre Anforderungen zu erfüllen. Mit der massenhaften Einführung von Microsoft 365 wächst jedoch der Wunsch, Daten „nach Hause zu holen“ und Journalarchive zur Microsoft-Cloud zu migrieren.

Unser Expertenteam für die E-Mail-Journalmigration kann Ihnen dabei helfen, Ihr eDiscovery-Erlebnis zu verbessern, indem es die Journalarchive zu Exchange Online migriert und die Cloud-Konnektivität für Compliance-Daten sicherstellt.

Quest hat bereits einige der größten Office 365-Migrationsprojekte der Welt geplant und umgesetzt. Unsere einzigartige Kombination aus leistungsfähiger Software und erfahrenem Bereitstellungsteam kann Ihnen helfen, die Nutzung von Legacy-Archiven in Ihrem Unternehmen zu modernisieren.

Why Email Archiving Solutions Exist and How To Migrate Off of Them 11:00

Warum es E-Mail-Archivierungslösungen gibt – und wie man sie ablöst

Entwicklung des E-Mail-Journalings

Entwicklung des E-Mail-Journalings

Während das klassische Exchange-Journal-Postfach als eigenständiges Repository für unternehmensweite Kommunikationsaufzeichnungen diente, gibt es in Office 365 kein Äquivalent, da die E-Mail-Daten nun auf Benutzerebene aufbewahrt und auditiert werden. Dies bedeutet jedoch, dass Legacy-Journalarchive nicht mit der Cloud kompatibel sind. Wie können Sie also die Daten migrieren und gleichzeitig mit dem neuen Microsoft-Modell arbeiten?
Optionen für die Migration von Journalarchiven

Optionen für die Migration von Journalarchiven

Quest bietet zwei Optionen für die E-mail-Journalmigration mit jeweils umfassender Compliance, die beide die 100-prozentige Erhaltung von E-Mail-Inhalten gewährleisten. Bei der Option „Journal Transformation“ wird jede einzelne E-Mail, die aus einem Journalarchiv exportiert wird, für jeden Absender/Empfänger der E-Mail in einem versteckten Teil des Benutzerpostfachs abgelegt. Bei der Option „Virtual Journal“ wird das Journalarchiv auf mehrere Postfächer in Office 365 aufgeteilt.
Journal Transformation

Journal Transformation

Mit unserer innovativen Migrationsmethode wird jedes Element in einem Journalarchiv analysiert und Kopien der relevanten Nachrichten in jedes zugehörige Postfach eingefügt. Im Wesentlichen stellt dieser Ansatz die Daten so dar, als ob sie ursprünglich von Microsoft 365 erfasst worden wären. So können Sie die kritische Daten-Governance vereinfachen und die E-Mail-Aufbewahrungsvorschriften über die vor den Endbenutzern verborgene In-Place-Speicherung einhalten.

Funktionen und Merkmale

  1. Erweiterte Empfängerverwaltung: Identifikation, Filterung, Bereinigung, Berichterstellung und Mapping mit maximaler Skalierung
  2. Automatisierung: Ermächtigung von Benutzern, Bewusstsein über alternative Adressen, Sensibilität für Quoten
  3. Live-Benutzerverwaltung: kürzlich ausgeschiedene Benutzer, Adressänderung, Mailbox-Berichterstellung
  4. Austrittsverwaltung: Identifikation und Migration von Daten ausgeschiedener Mitarbeiter, automatische Provisionierung von Zielpostfächern für Unternehmensaustritte, die alle betroffenen Journalarchive abdecken
  5. Konsolidierung: Zusammenführung mehrerer Journale und Journalformate in einem modernen Office 365-Daten-Governance-Modell

Services für die Migration von E-Mail-Journaldaten

Journale können Daten aus mehreren Jahren enthalten und Milliarden von Nachrichten umfassen. Transformationsprojekte erfordern die Bearbeitung und Überprüfung jeder Adresse, die mit jeder Nachricht in Ihrer Umgebung verbunden ist, damit eine Kopie in alle entsprechenden Postfächer geschrieben werden kann. Wenn Sie die Migration eines E-Mail-Journalarchivs in Angriff nehmen, müssen Sie mit einem Anbieter zusammenarbeiten, der diese Herausforderungen versteht und lösen kann.
Vorteile von Migrationsservices

Vorteile von Migrationsservices

Der schnelle, flexible und hochautomatisierte E-Mail-Journalarchiv-Migrationsservice von Quest ermöglicht selektive Migrationen – typischerweise für Benutzer mit gesetzlicher Aufbewahrungspflicht.

Funktionen und Merkmale:

  • Migration von Daten entsprechend den Geschäftsanforderungen
  • Einlesen von Nachrichten in die Benutzerpostfächer und nicht in separate Postfächer
  • Zugriff auf umfassende Berichte zu allen projektbezogenen Daten
  • Wiederherstellung beschädigter oder verlorener Benutzerdaten aus den Journalarchiven
  • Aufrechterhaltung der Kontrollkette
Vorteile der nativen Office 365-Daten-Governance

Vorteile der nativen Office 365-Daten-Governance

Durch die Transformation Ihres Journalarchivs und die Umstellung auf Office 365-Daten-Governance profitieren Sie von niedrigeren Kosten, höherer Sicherheit und geringerer Komplexität.

Mit Office 365 zahlen Sie bereits für die Vor-Ort-Archivierung, für die Exchange Online-Datenaufbewahrung für juristische Zwecke und für eDiscovery, sodass die Aufrechterhaltung eines lokalen Journalarchivs weitgehend unnötig ist. Alle Informationen können innerhalb eines einzigen Ökosystems gespeichert werden, was eine einfachere Suche im Fall einer Beweissicherung und eine robustere Kontrollkette ermöglicht. Die Sicherheit wird durchgängig angewendet und die konsolidierte Aufzeichnungsverwaltung sorgt dafür, dass begründete Löschungen leichter zu beweisen sind.

Transformation des Enterprise Vault-Journalings

Transformation des Enterprise Vault-Journalings

Enterprise Vault-Journaling war in Zeiten der lokalen Datenspeicherung der gängige Ansatz. Effektives cloudbasiertes E-Mail-Journaling dagegen erfordert die Transformation Ihrer Legacy-Daten und ihre Verschiebung in Office 365.

Die Migration weg von lokalen E-Mail-Journaling-Lösungen befreit Ihr IT-Team von der Last der eDiscovery-Suche in E-Mail-Daten. Doch solange Sie Ihrem Compliance-Team keine funktionierende Lösung bieten, werden unweigerlich Probleme auftreten.

E-Mail-Journalarchiv-Migrationen sind kompliziert und zeitaufwändig. Die richtige Option für Ihr Unternehmen muss die aktuellen und zukünftigen Anforderungen an Ihre Daten berücksichtigen. Dabei handelt es sich nicht um ein rein technisches IT-Projekt, sondern Sie benötigen den Input anderer wichtiger Stakeholder in Ihrem Unternehmen. Wir stellen Ihnen die Optionen vor, damit Sie sich für die beste Vorgehensweise entscheiden können.

Verwaltete Migrationsservices mit Quadrotech

Quadrotech hat bereits Hunderte von Terabyte an E-Mail-Journaldaten migriert, und unsere Services werden nach dem Prinzip „fester Preis, festes Ergebnis“ angeboten, damit Sie genau wissen, was Sie erwarten können. Um Ihr Projekt und die verschiedenen Ansätze für Microsoft 365-Journaling zu besprechen, kontaktieren Sie bitte unser Spezialistenteam.

Jetzt starten

Modernisieren Sie das Journaling mit dem Quadrotech Journalarchiv-Migrationsservice.